Akupunktur

Die Akupunktur als Teil der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist eine klassische, naturheilkundliche Reiztherapie, welche die Selbstregulationskräfte des Körpers in Gang setzt. Sie zeigt Wirkung auf das gesamte Vegetativum, die Immunabwehr und das Allgemeinbefinden. Zerstörte Strukturen kann sie nicht heilen, jedoch kann sie auch hier noch im Sinne einer ganzheitlichen Therapie psychovegetativ unterstützen und Schmerzen lindern.
Angewendet bei:
- Stresstherapie (Depression, Schlafstörung, Durchfall, Erschöpfung)
- Kopfschmerzen / Migräne
- Nasennebenhöhlenentzündung (chronisch)
- Heuschnupfen
- Gesichtsschmerzen
- Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen
- Übergewicht (unterstützend, appetitmindernd)
- Hämorrhoiden (im Anfangsstadium)
- Menstruationsstörung
- Wechseljahresbeschwerden
- Der Aktivierung der Abwehrkräfte
- Raucherentwöhnung
- Tinnitus